Motoren
ALLE NEU Motoren
HONDA Motoren: alle Modelle hier: klick>>: http://www.honda.at/marine.html
YAMAHA Motoren >>klick unter>>: http://www.yamaha-motor.eu/at/products/marine-engines/index.aspx
und viele mehr!
Alle Neu-Modelle bei uns erhältlich! >>Preisinfos Harald Rother: 0664/3008147
sowie Service, Reparatur, Tuning, Ersatzteile >> aller Modelle von Motoren!-alles aus einer Hand!
und Gebraucht-Motoren aller Modelle 2-und 4 Takt bei uns erhältlich!
ALTERNATIVE: - UMRÜSTEN von Benzinmotor >>auf Elektro Antrieb!
<<Flüsterer mit Bullenkraft >>HÄNDLER & SERVICE-CENTER WIEN: Harald Rother
Firmeneigentümer, Harald Rother, ist einer der ersten BOOTS-MECHATRONIKER,
der die gesetzliche Befähigung als MECHATRONIKER für Elektromaschinenbau und Automatisierung auf die Ausrüstung von Booten
mit elektrischen Antrieben und die Umrüstung von mit Verbrennungsmotoren betriebenen Booten auf elektrischen Antrieb!
( UMBAU: bei jedem Boot mit einem Außen- od. Innenborder möglich)
- IHR MECHATRONIKER-SPEZIALIST steht Ihnen für weitere Infos gerne zur Verfügung!
- Elektroboots/Umbau-Service und Verkauf von Elektrobootsmotore, Zubehör, Motor-Batterieverkabelungen, Batterien etc.
- Zubehör- Bekleidung, alle Ersatzteile aller Marken, spezielle Öle für Außenborder, Jetski, Snowmobile, spezielle Speedboot-Öle)
Unser Motto: Innovation, Leistung, Zuverlässigkeit, Geräuscharmut und Umweltfreundlichkeit!
HÄNDLER & SERVICE-CENTER Harald Rother :>>>von TORQEEDO
NEU-NEU>>>Außenbordmotoren mit Gas!
Gas geben mit Propan-Außenbordern
Studien belegen es: Im Vergleich zu modernen Autos sind kleine Außenbordmotoren wahre Schmutzschleudern. Man schätzt, dass die Menge des unverbrannten Öls, das alljährlich beim Betrieb dieser Zweitakt-Maschinen in die Umwelt gelangt, allein in den USA mehrfach größer ist als das bei der Exxon-Valdez-Katastrophe ausgelaufene Rohöl von etwa 40 Millionen Litern. Deswegen sind diese kleinen Zweitakt-Außenborder in der EU nicht mehr im Handel. Eine weitere Alternative zu den bekannten Benzin-Viertaktern bietet nun die kalifornische Firma Lehr Incorporated: Statt Benzin verbrennen die Motoren Propangas. Bei der Bootsmesse in Miami wird Lehr zwei Modelle mit 2,5 und 5 PS vorstellen, die sich als Flautenschieber für kleine Jollen und Kielboote bzw. als Hilfsmotoren für ein Dingi eignen könnten. Später wolle man die Angebotspalette mit Motoren von 10 bzw. 25 PS ausbauen.
Propan ist ein Abfallprodukt bei der Erdölgewinnung und hat gegenüber Benzin mehrere Vorteile, so Firmenpräsident Bernardo Herzer. Laut Angaben von Lehr produziert Propan bei der Verbrennung 25 Prozent weniger CO2, bis zu 60 Prozent weniger CO und reduziert den Ausstoß von ultrafeinen Partikeln um 97 Prozent.
„Diese Motoren sind speziell für die Verbrennung von Propan konzipiert und arbeiten daher sehr effizient”, sagt Herzer. Hinzu kommt die deutlich höhere Oktanzahl des Gases, die bei 110 liegt und damit höhere Kompression und effizientere Verbrennung zulässt. Zum Vergleich: Eurosuper wird mit 95 Oktan gehandelt. Ein anderer, nicht zu unterschätzender Vorteil ist das Vermeiden von verschmutzten Vergasern. Ein Verharzen wie bei herkömmlichen Kraftstoffen ist bei Gas nicht zu erwarten. Ebenso vermieden werden Treibstoffprobleme, die vielen Bootsmotoren zu schaffen machen, weil sie nicht für die Verbrennung eines Benzin-Ethanol-Gemischs konstruiert wurden, Stichwort E10. Ethanol zieht Wasser an, das sich im Tank ablagert und der Maschine sowie dem gesamten Treibstoffsystem schadet. Um dem vorzubeugen, müssen Additive zugegeben und die Tanks regelmäßig inspiziert bzw. gereinigt werden. Nicht so mit Propan. „Kein Ethanol, kein Wasser, keine Additive, keine Probleme”, sagt Herzer.
Anders als komprimiertes Erdgas muss Propan als Motorentreibstoff nicht sehr stark unter Druck gesetzt werden, womit die Tanks weniger aufwendig und vor allem leichter gebaut werden können. Der 2,5-PS-Motor kann wahlweise mit einer kleinen Gaskartusche betrieben werden, die im Motorkopf eingeschraubt wird. Solche Kartuschen kennt man von Campinglaternen und kleinen Gasbrennern. Alternativ können auch Propangasflaschen verwendet werden, wie sie z. B. für Gartengrills gebräuchlich sind. Lehr hat diese Technologie zuvor schon für Gartengeräte (Fiskars) lizensiert bzw. erfolgreich bei Generatoren, motorisierten Rollern und Go-Karts eingesetzt. Dafür wurde die Firma mit dem EPA Clean Air Excellence Award und dem Popular Mechanics Breakthrough Product Award ausgezeichnet.
Preisinfos unter: Harald Rother: 0664-3008147
Um Ihnen die Suche nach der passenden Ersatzteilen so einfach
wie möglich zu machen - Hier ein paar wichtige Punkte:
1. Suchen Sie an Ihrem Motor (obenstehendes Typenschild) und schreiben Sie sich den Modell-Code (z.B. 6D) auf.
2. Auf dem Typenschild finden Sie auch den Baujahrs-Code. Diesen finden Sie entweder an der Stelle wie oben beschrieben oder er ist unten links eingschlagen!
Kompakt und leicht (unter 6kg). Für Motoren ab 20PS
Unser Motto:
Innovation, Leistung, Zuverlässigkeit, Geräuscharmut und Umweltfreundlichkeit!
IMMER VOR SAISONENDE WINTERSERVICE DURCHFÜHREN!!
DIES IST NATÜRLICH BEI UNS MÖGLICH
EINWINTERN IHRES MOTORS NICHT VERGESSEN!
VERKAUF & PREIS-INFOS unter Harald Rother: 0664/3008147